
Gerds Garten
Die Abenteuer eines Garten-Enthusiasten
Die Beschäftigung in und mit der Natur ist tief in unseren Genen verwurzelt. Unsere ältesten Vorfahren brauchten noch keine Computer, keine Discounter und auch keine Psychopillen. Sie brauchten frische Luft, Wasser, Fisch oder Fleisch, Gemüse und Kräuter. Uns könnte das auch heute noch für ein richtig gutes Leben reichen.
Neu in meinem Blog:
Allerlei Akelei
Seit meinen ersten Versuchen, in der Natur oder in Nachbars Garten Samen zu „ernten“ und daraus Pflanzen zu ziehen, liebe ich die Akeleien. Diese bescheidenen und oft übersehenen Pflänzchen blühen in einer so unglaublichen Farbvielfalt, dass sie es locker mit den gefeierten Dahlien aufnehmen können und im Gegensatz zu denen auch noch heimisch und sehr…
Warten auf Sophia
Chili, Paprika und Tomaten warten auf der Terrasse auf ihren Einsatz. Nur noch ein paar Tage, dann kann es im Garten endlich richtig losgehen. Die berühmten Eisheiligen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia – auch Kalte Sophie genannt – vom 11. bis 15. Mai zwingen Gärtner seit Jahrhunderten dazu, im Moment noch die Füße still…
Chili-Ernte im März
Chili der Sorte Jalapeno Orange, geerntet Mitte März. Selbst wenn sie schon Anfang Januar ausgesät wurden, schaffen es Chili- und Paprikapflanzen hier in Norddeutschland kaum, sich im Sommer und Herbst wirklich „auszupowern“. Wenn dann im November die ersten Nachtfröste drohen, haben sie meist noch eine ganze Menge Blüten und Fruchtansätze. Um die zu retten, dürfen…
Winterpause? Pustekuchen!
Chili, gepflanzt am 4. Januar Wer glaubt, sich als Hobbygärtner bis zum Frühlingsbeginn am 20. März 2023 auf dem Sofa lümmeln zu können, hat wahrscheinlich schon jetzt erste Chancen verpasst. Zumindest hier in Norddeutschland sollten zum Beispiel Chilis bereits Anfang Januar ausgesät und in einem warmen Zimmer auf die Fensterbank gestellt werden. Zum Keimen brauchen…
Auf Bewährung
Unser guter alter Freund, der Baum, darf weiterleben! Gemeinsam mit unserem die Säge schwingenden Nachbarn haben wir die Eiche vor unserem Haus begnadigt.
Abschied von einem Freund
Ich weiß nicht, was letztendlich für das Klima besser ist: ein großer Baum als CO2-Speicher oder ein paar Gemüsebeete für gesundes Essen ohne Transporte. Dieses Gartenjahr hat uns jedoch leider gezwungen, eine Entscheidung zu treffen.
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.