Ein echter Festtag

Seit ein paar Jahren haben wir eine Tradition: Die ersten reifen Bohnen gibt’s immer mit Matjesfilets, Kartoffeln und fettem Speck. Mit eigenen Kartoffeln hat es diesmal leider nicht geklappt, aber die Bohnen waren wieder mal ein Genuss! Ich hatte mich im Frühjahr ein weiteres Mal für die samenfeste Sorte „Processor“ entschieden, eine Buschbohne, die auch für Anfänger problemlos anzupflanzen ist und dennoch in der Konservenindustrie sowie in der Gastronomie großen Anklang findet. Ich säe sie immer in sogenannten Horsten, werfe also je vier bis sechs Samenkörner in ein Loch. Der Abstand der Löcher sollte mindestens 30 cm betragen, wenn man die Löcher bei mehreren Reihen auf Lücke platziert, kann man aber auch ein bisschen schummeln.

Unser Rezept für das Festessen:

Zutaten: Frische Bohnen aus dem eigenen Garten, neue Kartoffeln, fetter Speck, Matjesfilets, 1 Zwiebel, Salz, eine Prise Zucker, ein Klacks Butter.

Zubereitung: Speck würfeln, Zwiebel in (halbe) Ringe schneiden. Bohnen mit Salz und Zucker 15 Minuten kochen lassen, Kartoffeln garen, gleichzeitig Speck ausbraten, bis die Würfel kross werden (unter Aufsicht, sonst schlägt der Rauchmelder Alarm!), Bohnen mit der Butter schwenken. Auffüllen, das Fett aus dem Speck und die Speckwürfel über Bohnen und Kartoffeln verteilen und die Matjesfilets mit Zwiebelringen garnieren. Ergänzung für Feinschmecker: etwas Petersilie über Bohnen und Kartoffeln streuen. Guten Appetit!

Veröffentlicht von gerdsgarten

Gelernter Redakteur, Hobbyfotograf, Rentner. Blogger-Neuling zum Thema Garten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: