Während der Gemüsegarten dezent hinter dem Haus versteckt ist, bildet der Vorgarten ja bekanntlich so etwas wie eine Visitenkarte. Dort gibt es schon eine kleine Bienenweide, einige Deko-Gegenstände wie eine alte Milchkanne und einen rostigen Gartenstuhl sowie ein Edelrosenbeet inklusive Lavendel. Genau darin habe ich jetzt eine eingegangene Buche angesiedelt, die ich bei einem Hundespaziergang entdeckt und kurzerhand abgesägt habe.
Das arme Stämmchen hat sein wohl schon relativ langes Leben ausgehaucht, weil ihm direkt am Wegesrand von einer große Maschine immer wieder die Äste gekappt worden waren. Dadurch war es zwar nicht mehr lebensfähig, aber optimal vorbereitet für eine neue Nutzung als Träger verschiedenster Dekorationen. Weihnachtsbaum-Kugeln bieten sich dafür ebenso an wie die unvermeidlichen Ostereier, aber jetzt im Sommer müssen erst mal ein paar künstliche Tierchen und ein Gartenzwerg aus dem Bestand reichen. Ein Hingucker ist das ehemalige Bäumchen schon jetzt und in unserem Garten herzlich willkommen. Möge sein zweites Leben recht lange andauern!