Wie jetzt? Rosenkohl-Ernte im August? Ja sicher – jedenfalls dann, wenn man es nicht auf die leckeren Röschen, sondern auf die Samen abgesehen hat. Wer meinen Blog verfolgt, kennt meine Probleme mit dem vitaminreichen Gemüse: Ich esse es wahnsinnig gerne, aber ich kriege es nicht hin, es erfolgreich anzubauen.
Im vergangenen Jahr ließ ich meinem Dickkopf freie Hand. Die Rosenkohl-Pflanzen durften bleiben, solange sie wollten. Die Folge: keine winterlichen Röschen, aber eine Blütenpracht in diesem Frühjahr, aus der sich mittlerweile nach dem Besuch vieler Hummeln Schoten voller Samen entwickelt haben.
Ohne zusätzliche Kosten kann ich nun 2022 einen neuen Versuch starten, aus der bekannten und beliebten Rosenkohl-Sorte „Roodnerf“ Gemüse für den Kochtopf zu gewinnen. Der Saatgut-Vorrat ist sogar so reichlich, dass ich einige Körnchen abgeben kann an Hobbygärtner, die es auch mal versuchen möchten …!