Es ist vorbei. Frische Tomaten direkt vom Strauch gibt’s in diesem Jahr nicht mehr. Traurig. Ein paar letzte „Grünlinge“ versuchen noch, im Beisein eines Apfels unter Zeitungspapier indoor nachzureifen, aber die wirkliche Ernte ist abgeschlossen. Zeit, Bilanz zu ziehen. Drei verschiedene Sorten durften sich im vergehenden Jahr im Tomatenzelt beweisen: „Cherokee Tiger Black“, „Floradade“ und„Kehraus“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Gemüse
Töpfchen oder Söckchen?
Wenn der schöne grüne Lauch aus den Spitzen der im Frühjahr gesetzten Steckzwiebeln braun und trocken geworden ist, wird es Zeit für die Ernte. Was mag in diesem Jahr wohl aus meinen frisch gekauften „Stuttgarter Riesen“ geworden sein? Nun, Riesen sind es wieder einmal nicht. Sie haben ihren Job gemacht, haben unerwünschte Gäste von meinen„Töpfchen oder Söckchen?“ weiterlesen
Hassliebe
Innerhalb kürzester Zeit machten die Raupen des Kohlweißlings ein Blatt meines Kohlrabis zum Gerippe. Wenn im zeitigen Frühjahr die ersten Schmetterlinge in der Natur auftauchen, werde ich immer richtig euphorisch. Der Winter scheint überstanden, die Luft wird milder, es riecht förmlich nach Aufbruch. Unter den noch sauberen Fingernägeln beginnt es regelrecht zu kribbeln, denn jetzt„Hassliebe“ weiterlesen
Ein echter Festtag
Seit ein paar Jahren haben wir eine Tradition: Die ersten reifen Bohnen gibt’s immer mit Matjesfilets, Kartoffeln und fettem Speck. Mit eigenen Kartoffeln hat es diesmal leider nicht geklappt, aber die Bohnen waren wieder mal ein Genuss! Ich hatte mich im Frühjahr ein weiteres Mal für die samenfeste Sorte „Processor“ entschieden, eine Buschbohne, die auch„Ein echter Festtag“ weiterlesen
Jeder Zentimeter ist wertvoll
Zucchini gab’s ja schon reichlich in diesem Sommer. Die logische Folge: Die Pflanzen wachsen von der Wurzel aus nach und nach immer weiter in Richtung Süden. Dabei hatte ich bei der Sortenwahl (Zuboda) extra auf den Hinweis „nicht rankend“ geachtet. Hm, ein Missverständnis? Wie auch immer. Während die Zucchini-Pflanzen so langsam meine Zwiebeln überwachsen, wird„Jeder Zentimeter ist wertvoll“ weiterlesen
Blumenkohl hinter Gittern
Ich liebe Blumenkohl! Deshalb kann ich es auch nicht lassen, ihn immer wieder zu pflanzen. Leider haben sich in den vergangenen Jahren ausschließlich Insekten über meine Bemühungen gefreut. Ich habe als Schuldigen den Kohlweißling im Verdacht. Er legt seine Eier an den Pflanzen ab und seine Nachkommen – sorry – kacken dann zwischen die Röschen„Blumenkohl hinter Gittern“ weiterlesen
Jeden Tag eine Zucchini
Genug Grundsätzliches preisgegeben. Jetzt wird es Zeit für meine aktuellen Erlebnisse. Heute war es wieder einmal Zeit, eine Zucchini zu ernten, die die gängige Supermarkt-Größe erreicht hatte. An der Pflanze warten schon drei weitere Früchte darauf, endlich in die erste Reihe vorzurücken und den damit verbundenen Wachstumsschub zu bekommen. Bei aller Freude über den Erfolg„Jeden Tag eine Zucchini“ weiterlesen